Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 85
» Neuestes Mitglied: Proprio Curso
» Foren-Themen: 65
» Foren-Beiträge: 218

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 7 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 6 Gäste
Bing

Aktive Themen
Anschluss Koffertank
Forum: Dehler Sprinta 70, Sprinta 70 KS und Sprinta DS
Letzter Beitrag: cfe
20.08.2025, 09:48
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.815
Zugang zur Vorkabine
Forum: Umbauten und Refits
Letzter Beitrag: Bart
19.08.2025, 13:18
» Antworten: 7
» Ansichten: 207
Sprinta Sport Koje
Forum: Anleitungen
Letzter Beitrag: Klaus Klöser
12.08.2025, 19:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 157
Eignerhandbuch Sprinta Sp...
Forum: Sprinta Sport
Letzter Beitrag: Klaus Klöser
11.08.2025, 20:05
» Antworten: 0
» Ansichten: 69
Tank einbauen, Trinkwasse...
Forum: Anleitungen
Letzter Beitrag: Klaus Klöser
06.08.2025, 07:09
» Antworten: 3
» Ansichten: 245
Salinge und Achterstag
Forum: Dehler Sprinta 70, Sprinta 70 KS und Sprinta DS
Letzter Beitrag: Klaus Klöser
05.08.2025, 14:24
» Antworten: 9
» Ansichten: 464
Schotabweiser für Großsch...
Forum: Umbauten und Refits
Letzter Beitrag: Klaus Klöser
05.08.2025, 06:58
» Antworten: 0
» Ansichten: 116
Schlitten Selbstwendefock
Forum: Dehler Sprinta 70, Sprinta 70 KS und Sprinta DS
Letzter Beitrag: Klaus Klöser
05.08.2025, 06:51
» Antworten: 6
» Ansichten: 484
Trinkwasser
Forum: Umbauten und Refits
Letzter Beitrag: Klaus Klöser
04.08.2025, 19:10
» Antworten: 2
» Ansichten: 255
Schnittmuster Polster
Forum: Aktuelles, Neues, Sonstiges
Letzter Beitrag: Klaus Klöser
31.07.2025, 20:14
» Antworten: 5
» Ansichten: 395

 
  Segelnummer 165 : Sam
Geschrieben von: Klaus Klöser - 18.11.2024, 21:29 - Forum: Bootsportraits - Keine Antworten

Seit August 2024 sind wir stolzer Besitzer von Sam, einer Sprinta 70 KS, Baujahr 1977.

Der Name ist noch vom Vorbesitzer und wir haben ihn so übernommen, zusammen mit dem hübschen Logo.

Da dies unser erstes Boot ist und unser Segelschein (sowie der SBF See und Binnen) auch von diesem Jahr sind, sind wir froh,
das Sam so Manches verzeiht und bisher alle kleinen und großen Fehler gutmütig wegsteckt.

Sam segelte auf der Schlei und in der Ostsee, bis der Eigner das Boot schweren Herzens aus gesundheitlichen Gründen abgegeben hat. Nun liegt Sam 
am Möhnesee und wir lernen segeln, kranen, polieren, Mastlegen und so weiter und so fort.
Ein Motor musste her, wir haben den E-Propulsion E-Motor mit 1 KW, der Sam mit guten 2 Knoten bei Flaute über den See schiebt. Da die Möhnetalsperre Trinkwasser speichert, sind nur E-Motoren erlaubt

Sam hat die Selbstwendefock, zwei neuwertige Genuas sowie einen Spinnaker neben dem Großsegel. Es sind viele Kleinigkeiten noch zu machen, 
angefangen bei der AAA Batterie der Borduhr bis hin zur noch rätselhaften Elektrik; nichts, was man nicht hinbekommt, nichts Großes dabei und das gehört dazu :-)
Aktuell bekommt Sam ein Maindrop System und ein neues Unterwasserschiff und vielleicht gibt es zu Weihnachten die Clipper Windfahne; mal schauen.
Innen ist Sam trocken, schimmelfrei und seinem Alter entsprechend in sehr gutem Zustand, die Polster sind sauber, neue Gardinen sind in Arbeit und wir entdecken allerlei Zubehör, das auf der Ostsee Sinn macht, auf einer Talsperre weniger, vom Pinnenpilot über ein Garmin GPS Gerät (AH72), bis hin zu Lifebelts, Rauchfackeln, etc.
Das original Dehler Geschirr ist auch noch in der Schiebepantry sowie der Spirituskocher.

Wer am Möhnesee vorbeikommt, darf gerne mal reinschauen, ein Stegbier ist immer drin .

   

Drucke diesen Beitrag

  Mastlegevorrichtung Sprinta (Ralf Gutermuth)
Geschrieben von: Klaus Klöser - 15.11.2024, 15:27 - Forum: Dehler Sprinta 70, Sprinta 70 KS und Sprinta DS - Antworten (6)

Anbei die Beschreibung der Mastlegevorrichtung von Ralf Gutermuth.

.pdf   Legeeinrichtung Ralf Gutermuth.pdf (Größe: 1,31 MB / Downloads: 60)



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Eigner Handbuch Sprinta 70 KS
Geschrieben von: Klaus Klöser - 12.11.2024, 20:32 - Forum: Sprinta 70 und Sprinta 70 KS - Keine Antworten

Das Eigner Handbuch der Sprinta; es ist mein eigenes eingescanntes Exemplar (inklusive Lochungen und kleine Skizzen des Voreigners).
Mein Original hat gemüffelt, jetzt kann man es sich ausdrucken. (Danke an Franz Josef Molitor für das schönere Exemplar :-) )
Mit freundlicher Genehmigung von Hanse-Yachts.



Angehängte Dateien
.pdf   Sprinta-70-Handbuch.pdf (Größe: 2,69 MB / Downloads: 93)
Drucke diesen Beitrag