Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 104
» Neuestes Mitglied: Thomas S.Punkt
» Foren-Themen: 72
» Foren-Beiträge: 248

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 50 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 48 Gäste
Applebot, Google

Aktive Themen
Suche Winschen Kurbel
Forum: Marktplatz
Letzter Beitrag: Klaus Klöser
23.10.2025, 21:22
» Antworten: 3
» Ansichten: 131
Was für Schnappschäkel ha...
Forum: Umbauten und Refits
Letzter Beitrag: cfe
20.10.2025, 17:36
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.256
Orange-farbene Ornamin Be...
Forum: Marktplatz
Letzter Beitrag: cfe
20.10.2025, 17:28
» Antworten: 9
» Ansichten: 2.767
Aktuelles 09.03.25
Forum: Aktuelles, Neues, Sonstiges
Letzter Beitrag: AndreVieth
14.10.2025, 20:26
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.426
Segelnummer 692: Nasowas
Forum: Bootsportraits
Letzter Beitrag: AndreVieth
13.10.2025, 22:40
» Antworten: 6
» Ansichten: 672
Kranen
Forum: Anleitungen
Letzter Beitrag: Grussi
12.10.2025, 17:07
» Antworten: 2
» Ansichten: 210
Ein Jahr!
Forum: Aktuelles, Neues, Sonstiges
Letzter Beitrag: Bart
11.10.2025, 18:26
» Antworten: 1
» Ansichten: 147
Tischbein für die Plicht
Forum: Dehler Sprinta 70, Sprinta 70 KS und Sprinta DS
Letzter Beitrag: Klaus Klöser
19.09.2025, 21:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 197
Steckschott und Bootshake...
Forum: Dehler Sprinta 70, Sprinta 70 KS und Sprinta DS
Letzter Beitrag: Klaus Klöser
05.09.2025, 21:07
» Antworten: 5
» Ansichten: 912
Dehler sprinta 70 Proprio...
Forum: Bootsportraits
Letzter Beitrag: Proprio Curso
01.09.2025, 08:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 315

 
  Tauwerk
Geschrieben von: Grussi - 31.03.2025, 20:23 - Forum: Dehler Sprinta 70, Sprinta 70 KS und Sprinta DS - Antworten (7)

Hallo,
Hat einer die Längen und Durchmesser vom Tauwerk der Sprinta 70 oder weiß, wo ich die Daten finden kann ohne alle Längen nachmessen zu müssen?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Thomas

Drucke diesen Beitrag

  Luke Schiebelucke
Geschrieben von: Grussi - 21.03.2025, 14:31 - Forum: Aktuelles, Neues, Sonstiges - Antworten (4)

Hallo,
falls noch einer Interesse hat!
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/l...3-211-1679
Gruß Thomas

Drucke diesen Beitrag

  Bitte um Beiträge
Geschrieben von: Klaus Klöser - 09.03.2025, 10:36 - Forum: Aktuelles, Neues, Sonstiges - Antworten (1)

Hallo zusammen,

da die Motivation für dieses Forum die Sammlung und Bereitstellung von Informationen zur Sprinta ist, bitte ich alle, Beiträge dazu zu erstellen.
Ich suche im Besonderen:

  • Videos: Einkranen, Auskranen, Schwert aus- und einbauen, Pantry ein- und ausbauen, etc. pp.; alles ist interessant für Einsteiger !
  • Nach wie vor noch eine eingescanntes Eignerhandbuch zur Sprinta Sport (Downloads hier sind von Hanse Yachts AG genehmigt, also rechtlich in Ordung)
  • Mehr Bootsporträts, Ihr habt doch tolle Boote, dann zeigt sie  Smile
  • Technische Anleitungen, Bilder, technische Zeichnungen

Danke vorab!

Herzliche Grüße

Klaus

Drucke diesen Beitrag

  Aktuelles 09.03.25
Geschrieben von: Klaus Klöser - 09.03.2025, 10:30 - Forum: Aktuelles, Neues, Sonstiges - Antworten (4)

Hallo,

Unserer Sprinta KS ist seit Montag in der Henzewerft am Möhnesee und bekommt ein komplett neues Unterwasserschiff mit Hart-Antifouling. Der Ruhrverband hat neue Richtlinien zum Antifouling erlassen (Link zum Ruhverband, Antifouling). International VC 17m ist jetzt auf den Ruhrverbandtalsperren verboten.

Daneben lasse ich das stehende Gut neu machen und bei der Gelegenheit lasse ich auch eine Mastelegevorrichtung (siehe auch Mastlegevorrchtung von Ralf Gutermuth hier im Forum) montieren , ich habe tatsächlich noch ein nagleneues Exemplar im Sauerland aufgetrieben :-). 
Zwei Gründe: 
1. Ist mir beim Mastlegen derselbe umgefallen (Anfängerfehler, zum Glück alles heil geblieben), darüber hat man sich schon lustig gemacht, aber so ist das halt, wenn man lernt: Man macht alle Fehler früher oder später dann doch. 
Es ist also wichtig, den Mast auch alleine kontrolliert legen zu können; noch dazu will man ja vielleicht auch mal unter einer Brücke durch, was gerade am Möhnesee das Segelrevier enorm vergrößert.
2. Das System ist bestechend einfach und bleibt ständig montiert. Also muss ich nicht erst alle Wanten lösen, bevor ich die Mastlegevorrichtung montieren kann.

Was tut sich bei Euch ?
Herzliche Grüße

Klaus

Drucke diesen Beitrag

  Neue Struktur
Geschrieben von: Klaus Klöser - 09.03.2025, 10:15 - Forum: Aktuelles, Neues, Sonstiges - Keine Antworten

Hallo zusammen,

da wir nicht zwei Hauptseiten brauchen habe ich umsortiert und das alte Forum "Hauptseite" entfernt. Ich hoffe, es ist jetzt etwas übersichtlicher und besser zu benutzen.
Wenn es noch Ideen gibt, wie die Struktur der Foren noch besser gemacht werden kann, was fehlt, dann bitte direkt an mich senden; ich baue das dann ein.

Herzliche Grüße

Klaus

Drucke diesen Beitrag

  Mastlegevorrichtung Anfertigung
Geschrieben von: Klaus Klöser - 03.03.2025, 09:47 - Forum: Umbauten und Refits - Antworten (2)

Hallo,

ich habe ein Angebot, die Mastlegevorrichtung, genauer gesagt die dann ständig montierten V4A Streben (und nur die!) dazu nachfertigen zu lassen:


.pdf   Hilfswanten.pdf (Größe: 754,73 KB / Downloads: 33)
Material für drei Sätze a 2 Streben 350€ plus je paar 350 € Arbeitslohn plus MwSt
Das macht dann etwa 555 € pro Paar.
Das stehende Gut muss dann von einer Werft angepasst werden; wer Interesse hat (oder vielleicht so ein Paar Streben verkaufen möchte) bitte kurzfristig bei mir melden.
Grüße
Klaus

0171 802 4064

Drucke diesen Beitrag

  MERIT Sprinta DS SN 832
Geschrieben von: ManfredBender - 26.02.2025, 18:52 - Forum: Bootsportraits - Antworten (3)

Hallo


Die letzten Jahre hatten wir mit unserer Neptun 20einen Liegeplatz auf dem Steinhuder Meer. Seid 2024 sind wir wieder zurück am Möhnesee (beim ADAC)
Im August 24 haben wir dann unsere Neptun gegen die Sprinta DS eingetauscht und sind seit dem total begeistert  Big Grin .
 
wenn ihr mal in der Gegend seit, kommt gerne mal vorbei...    

Drucke diesen Beitrag

  Segelnummer 573 Printa
Geschrieben von: Grussi - 08.02.2025, 12:52 - Forum: Bootsportraits - Antworten (5)

Hallo zusammen,
meine Sprinta habe ich erst vor einer Woche gekauft und noch ist der alte Besitzer dabei, seine Privaten Sachen aus dem Boot zu holen. Da der gute alte Herr gesundheitlich sehr angeschlagen ist und leider nicht mehr segeln kann, hat er mir das Boot mit Trailer zu einem sehr fairen Preis verkauft. Die Ausstattung ist komplett und sehr gut erhalten. E- Motor dabei, bei uns auf der 6 Seen Platte in Duisburg nur erlaubt, aber auch ein Benzin Außenbordmotor dabei. 2 Fach Segel usw. 
Aktuell fange ich am Montag ein neuen Führerschein Kurs Segeln an. Also lernen und Boot kennen lernen.
Die endgültige Übergabe wird wohl erst im März erfolgen und dann werde ich auch mal Bilder machen.
Ob ich den Namen des Bootes behalten werde, mal schauen.
Ich darf den Liegeplatz übernehmen und das ganze ist nur 1 Km von meiner Haustür entfernt, was will man mehr!
So , weiters folgt.
Grüße Thomas

Drucke diesen Beitrag

  Suche Klampe 150 mm Bohrlochabstand 50 mm
Geschrieben von: Klaus Klöser - 11.01.2025, 16:10 - Forum: Marktplatz - Antworten (1)

Hallo,

für meinen Großbaum suche ich eine Klampe aus Kunststoff, vermutlich Nylon, schwarz; die Löcher sind schon da, Lochabstand 50 mm; 
hinten am Großbaum ist noch eine, der Hersteller war wohl Holtmann, die Gesamtlänge ist 150 mm.
Im Internet bin ich nicht fündig geworden; hat jemand eine über oder kann mir jemand eine Bezugsquelle nennen ?
Danke und Gruß

Klaus

Drucke diesen Beitrag

  Autohelm 800 Anleitung deutsch
Geschrieben von: Klaus Klöser - 27.12.2024, 12:01 - Forum: Andere Downloads - Keine Antworten

Handbuch für den Autohelm 800 Pinnenpilot; den scheinen einige Segler zu haben, aber das Handbuch ist rar und wird zum Teil 
teuer verkauft; bei Raymarine kann man den kostenlos herunterladen:

.pdf   AH_800_Plus_DE.pdf (Größe: 2,09 MB / Downloads: 14)
Gefunden bei : https://www.raymarine.com/de-de/support/...bibliothek

mit freundlicher Genehmigung von Raymarine (Teledyne).

Drucke diesen Beitrag