Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwenktisch Sprinta 70 Klemmung
#11
Hi,

ja genau, es geht um den Tisch selbst, der ja an der Maststütze anegbracht ist, eigentlich leicht dreh- und absenkbar sein sollte und von dem Klemmring gehalten wird.

Da dreht sich nichts mehr, nur mit Kraft.
Ich hoffe immer noch auf die zündende Idee, wie man den wieder gängig bekommt, ohne die Maststütze ausbauen zu müssen....

Gruß

Klaus
Zitieren
#12
Ich würde probieren, die Maststütze (nicht den Tisch) mit einem Heißluftfön zu erwärmen und dabei versuchen, den Tisch zu drehen. Evtl. löst sich der Schmodder (Schmutz)
Zitieren
#13
Wärme... Die Idee ist erst mal gut, habe aber
Zur Zeit am Winterplatz nicht so viel Strom.

Ich habe heute zusätzlich zu Silikonspray auch noch mit WD40 und aus Verzweiflung mit Aceton versucht zu lösen..
Ich bin jetzt soweit das der Tisch deutlich loser wird. 

Es löst sich eine Menge Schmutz. Jetzt weicht es noch mal über nacht ein. 

Bilder anbei..
Jetzt ist ein deutlich mehr Bewegung möglich. Schwenken geht, aber hoch und runter immer noch schwierig. 

Habe die Maststütze vermessen, habe nirgends mehr als 3 oder 4 Zehntel Unterschied, das dürfte also nicht ausschlaggebend sein
.
Entweder ist es wirklich nur Dreck oder die "Gleithülse" ist irgendwie problematisch.
Das wahrscheinlichste ist das da irgendwas rein gelaufen ist. Falsches Schmiermittel,  
Oder irgendwas.

Der Abrieb riecht aber auch deutlich nach Eisen. Und der Tisch halt eine Schräglage von ca 1 bis 1,5 Grad , also auch vermutlich zu vernachlässigen.

Der Ring unter dem Tisch ist bei mir völlig anders. Ein schwarzer Kunststoffring, einteilig.
Bilder Ma He ich die Tage mal.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste