Am Mast ist eine Führungsstange angebracht angebracht. Auf der Führungsstange (hier Topwirbel genannt) gleitet der Fallschlitten.
Der Fallschlitten ist zweiteilig, kugelgelagert und hält die Fock. Das Unterteil des Fallschlittens ist drehbar, das Oberteil des Fallschlittens kann sich eigentlich auch verdrehen, wird aber durch das Fall daran gehindert.
Ich weiß nicht, weshalb die Führungsstange Topwirbel genannt wird, denn diese „wirbelt“ ja eigentlich nicht sondern ist verdrehsicher am Mast montiert.
Die Führungsstange dient als Längenausgleich und zum Durchsetzten des Vorsegels
Der Fallschlitten ist zweiteilig, kugelgelagert und hält die Fock. Das Unterteil des Fallschlittens ist drehbar, das Oberteil des Fallschlittens kann sich eigentlich auch verdrehen, wird aber durch das Fall daran gehindert.
Ich weiß nicht, weshalb die Führungsstange Topwirbel genannt wird, denn diese „wirbelt“ ja eigentlich nicht sondern ist verdrehsicher am Mast montiert.
Die Führungsstange dient als Längenausgleich und zum Durchsetzten des Vorsegels