Beiträge: 116
Themen: 42
Registriert seit: Nov 2024
Bewertung:
9
Hi,
dann kannst Du das nur komplett reindrücken und die Funkton testen, wenn es funktional noch in Ordnung ist und das was dann noch übersteht wegfeilen.
Ich würde vermuten, das mit entspannten Stiften kein Sprit fliesst, aber das musst Du probieren.
Aber ab ist ab ....
Beiträge: 116
Themen: 42
Registriert seit: Nov 2024
Bewertung:
9
Aus reiner Neugier, was ist denn draus geworden ?
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
0
Moin, habe noch keine Lösung gefunden. Nutze weiterhin meinen Ersatztank. Schade drum. Werde ich im Winter versuchen zu reparieren.
Viele Grüße
Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
2
Hi zusammen, da ich das gleiche Thema habe werde ich bei dem schwarzen Kupplungsstecker mal mit einem passenden Bohrer die Löcher ein wenig tiefer bohren. Werde berichten.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2024
Bewertung:
2
Moin,
der Tankanschluss ist ein Johnson/Evinrude. Kann man googeln und nachkaufen.
Ein relativ neuer Stecker sitzt ausreichend stramm um die beiden Stifte reinzudrücken: Tankentlüftung und Spritventil. Die zu entfernen dürfte ziemlich Schwierigkeiten machen.
Dass trotzdem ein kleiner Spalt bleibt, scheint normal zu sein. Da tritt auch kein Sprit aus, außer wenn man mit dem Ball pumpt und dessen Rückschlagventil nicht arbeitet, weil z.B. der Ball nicht senkrecht gehalten wird (Sprit von unten nach oben).
Grüße und immer ne Handbreit ...
kfb